Lexikon

Personlwesen

die Gesamtheit aller das Personal eines Unternehmens betreffenden Fragen, die in einem meist direkt der Leitung unterstellten Personalbüro (Human Resources, HR) bearbeitet werden. Außer den traditionellen Aufgaben der Personalverwaltung (Formalitäten bei Einstellung und Entlassung, Lohn- und Tariffragen) sind der planvolle Aufbau des Personalgefüges (durch Einstellungsprüfungen und Leistungsüberwachung mit dem Ziel leistungsgerechten Arbeitseinsatzes), die Planung von Aus- und Fortbildung zur Ermöglichung eines Aufstiegs im Betrieb, die Schaffung guter menschlicher Beziehungen (Human Relations) und die Förderung der sog. Soft Skills, der „weichen Fähigkeiten“, wie z. B. soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, emotionale Belastbarkeit, von Bedeutung.
Weltraum, Universum
Wissenschaft

Kosmischer Babyboom

Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Standheizung

Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek