Lexikon
Human Relations
[ˈhju:mən ri:ˈlɛiʃənz; nur Plural; englisch, menschliche Beziehungen]
die Beziehungen unter Menschen, besonders im Betrieb. Sie werden vor allem von der US-amerikanischen Soziologie untersucht, und ihre Pflege wird als wichtige Aufgabe der Betriebspolitik gefordert. Human Relations ist der Oberbegriff zu speziellen Beziehungsbereichen wie Labor Relations (am Arbeitsplatz), Industrial Relations (Beziehungen in der Industrie), Public Relations u. a. Als Begründer der Lehre von den Human Relations gelten E. Mayo, Fritz Jules Roethlisberger u. a.

Wissenschaft
Verpasste Chancen der Energiewende
Beim klimaschonenden Umbau des Energiesystems stehen in Deutschland und weiten Teilen Europas bislang nur wenige Technologien im Rampenlicht. Dabei könnte es sich lohnen, auch auf andere Weise elektrischen Strom aus regenerativen Quellen zu gewinnen. von HARTMUT NETZ Windkraftanlagen, Wasserkraftwerke und Solarpaneele: Das sind...

Wissenschaft
Ein Einzeller mit Origami-Hals
Nur 40 Mikrometer misst die Mikrobe Lacrymaria olor. Doch wenn das einzellige Lebewesen Beute wahrnimmt, kann es seinen Hals innerhalb von Sekunden auf das 30-fache der eigenen Körperlänge ausfahren. Eine Studie zeigt nun, wie das möglich ist: Demnach ist die Membran am Hals des Einzellers im Ruhezustand auf komplexe Weise...