Lexikon
Pịnthus
Kurt, deutscher Schriftsteller und Kritiker, * 29. 4. 1886 Erfurt, † 11. 7. 1975 Marbach; 1937–1967 emigriert; Vorkämpfer des Expressionismus, dessen bedeutendste Anthologie er herausgab: „Menschheitsdämmerung“ 1920.

Wissenschaft
Fliegen im Magnetfeld
Wenn sich die Schwärme von Zugvögeln im Herbst auf den Weg zu ihren Winterquartieren machen, nutzen sie zur Orientierung einen inneren Kompass, der als Magnetsinn zu operieren scheint. Die Vögel verfügen über Magnetfeld-Rezeptoren, mit deren Hilfe sie den Neigungswinkel des Erdmagnetfeldes wahrnehmen können. Rotkehlchen haben...

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auch leise ist zu laut
Schritt für Schritt zum Mond
Die Stadt als Rohstoff-Mine
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Oasen des Lebens
Wertvoller Algen-Dschungel