Lexikon
Plutokratie
[
griechisch, „Herrschaft der Reichen“
]eine Zerrform der Aristokratie (im Sinn der Dreiteilung der Staatsformen nach Aristoteles), bei der das Interesse am Besitz ausschlaggebend ist. In neuerer Zeit werden als plutokratisch diejenigen Regelungen bezeichnet, die sich vor allem am Besitz orientieren, z. B. das preußische Dreiklassenwahlrecht bis 1918. Der Vorwurf der Plutokratie wird gegen das kapitalistische System von sozialistischer Seite erhoben (Erhaltung und Festigung wirtschaftlicher Monopolstellungen).
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mehr Klarheit beim Klima
Am Rand der Raumzeit
Der Ozean und das Weltklima
Meinung ohne Ahnung
Immunsystem mit Schlagkraft
Kein Ende für Öl und Gas