Lexikon
Positiọn
Tanz
die Grundlage der Balletttechnik; die fünf Positionen sind vorgeschriebene, kunstgerechte Stellungen der Füße, bereits 1588 von dem Ballett-Theoretiker T. Arbeau in Paris in seiner „Orchésographie“ beschrieben.

Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...

Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Die neuen Softies
Wer es hat zuerst gerochen…
Globale Überreichweiten
Mir ist so langweilig!
Züge der Zukunft
Weitere Inhalte auf wissen.de
durchblinken
Anabolismus
Stilling, Benedikt
3. Oktober 1914
15. März 1982
Entbindungslähmung, Gynäkologie