Lexikon
Puente
Ernesto Antonio Jr. („Tito“), US-amerikanischer Jazzmusiker puertoricanischer Abstammung (Vibraphon, Timbales, Schlagzeug), * 20. 4. 1923 New York, †1. 6. 2000 New York; Vertreter des Latin Jazz und Begründer des Salsa; ab 1947 eigene Formationen; seine bekannteste Komposition „Oye como va“ wurde 1971 von der Gruppe Santana zum Welthit gemacht.
Wissenschaft
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...
Wissenschaft
Oasen des Lebens
Vulkane löschen Leben aus – und lassen neues entstehen. von BETTINA WURCHE Der Ausbruch eines Vulkans mit seinen Glutwellen und Lavaströmen verbrennt mit einem Schlag alles Grün, vom Grashalm bis zum Baum. Nicht rechtzeitig geflohene Tiere ersticken in toxischen Gasen oder zerfallen zu Asche. Schließlich hinterlässt das...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmische Kollision
Gesunder Menschenverstand
Wenn Raum und Zeit erzittern
Das Salz des Meeres
Das Kosmologische Prinzip
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen