Lexikon
Puente
Ernesto Antonio Jr. („Tito“), US-amerikanischer Jazzmusiker puertoricanischer Abstammung (Vibraphon, Timbales, Schlagzeug), * 20. 4. 1923 New York, †1. 6. 2000 New York; Vertreter des Latin Jazz und Begründer des Salsa; ab 1947 eigene Formationen; seine bekannteste Komposition „Oye como va“ wurde 1971 von der Gruppe Santana zum Welthit gemacht.

Wissenschaft
Die Sternenstaub-Fabrik
Ein todgeweihter Riesenstern trumpft in seiner letzten Lebensphase noch einmal auf: Zusammen mit seinem Partner speit er enorme Staubmengen ins All.
Der Beitrag Die Sternenstaub-Fabrik erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zähne zeigen
Die Chemie des Bioplastiks
Intervallfasten hilft nur bedingt
Schmerzfrei
Die Krux mit den Studien
Wie aus Gebrabbel Sprache wird