Lexikon
Reed
Lou, eigentlich Louis Firbank, US-amerikanischer Rockmusiker (Gesang, Gitarre), * 2. 3. 1943 New York; Songautor der Kultband Velvet Underground; verbindet in seinen Liedern einen düster-melancholischen Sound mit exzentrisch-provokativen Texten von poetischer Ausdruckskraft; oft Milieuskizzen über gesellschaftliche Außenseiter oder autobiografisch gefärbte Lieder; sein größter Erfolg ist das Stück „Walk On The Wild Side“ (1972); Veröffentlichungen: „Transformer“ 1972; „Berlin“ 1973; „Coney Island Baby“ 1976; „New York“ 1989; „Magic And Loss“ 1992; „Set The Twilight Reeling“ 1996; „Ecstasy“ 2000; „The Raven“ 2003; „Hudson River Wind Meditations“ 2007.

Wissenschaft
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Mein erster eigener Computer war ein Commodore 128, dessen Mikroprozessoren 1,4 Millionen Instruktionen pro Sekunde ausführen konnte. Damit war er Ende der 80er-Jahre durchaus ein potenter Heimrechner. Heute dagegen schreibe ich diesen Text auf einem Laptop, der – obwohl er bereits etwas in die Jahre gekommen ist – mehrere...

Wissenschaft
Neutrinos von den Nachbarn
Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vom Nutzen der Roten Königin
Kampf dem Krach im Meer
CRISPR/Cas im Praxistest
Verhängnisvolle Verspätung
Flucht ins Kühle
Kindern das Leben retten