Lexikon
Ring des Nibelungen
„Der Ring des Nibelungen“, Bühnenfestspiel für drei Tage u. einen Vorabend von R. Wagner. Uraufführungen: „Das Rheingold“ München 1869; „Die Walküre“ München 1870; „Siegfried“ Bayreuth 1876 u. „Götterdämmerung“ Bayreuth 1876. Mit der Aufführung der Tetralogie unter Leitung des Dichterkomponisten wurde 1876 das Festspielhaus in Bayreuth eröffnet.

Wissenschaft
Lebensrettende Back-Story
Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...

Wissenschaft
News der Woche 14.03.2025
Der Beitrag News der Woche 14.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
News der Woche 28.06.2024
Das große Abenteuer
Das Salz des Meeres
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Plötzlich und unerwartet