Lexikon

Rokosswskij

Rokossovskij
Rokossowskij, Konstantin Konstantinowitsch
Konstantin Konstantinowitsch Rokossowskij
Konstantin Konstantinowitsch, sowjetischer Marschall polnischer Herkunft, * 21. 12. 1896 Warschau,  3. 8. 1968 Moskau; Heerführer im 2. Weltkrieg (u. a. Stalingrad, Berlin), danach Oberbefehlshaber der Armeegruppe Nord; 19491956 auf Veranlassung Stalins polnischer Verteidigungsminister und Mitglied des polnischen Politbüros, musste nach dem Machtantritt W. Gomułkas in die UdSSR zurückkehren; 19561962 stellvertretender sowjetischer Verteidigungsminister.
llustration einer von der dänischen Energiebehörde geplanten Energieinsel mit drei Konverterstationen zur Umwandlung von aus Windturbinen geliefertem Wechselstrom in Gleichstrom.
Wissenschaft

Energielieferant Meer

Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....

DaVinci.png
Wissenschaft

Vorstoß in die Hölle

Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte