Lexikon

Rousseau

Rousseau, Henri
Henri Rousseau
Henri, französischer Maler, * 21. 5. 1844 Laval,  2. 9. 1910 Paris; Hauptvertreter der naiven Malerei, bis 1885 als Zöllner tätig, dilettierte als Maler unter Anleitung befreundeter Künstler, stellte 1885 erstmals im „Salon des Indépendants“ aus. Rousseau malte Landschafts- und Figurenbilder in einem detailscharfen Stil, der magische Hintergründigkeit mit Ausschnitten aus dem wirklichen Alltagsleben verbindet.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Pfui, das tut man nicht! Oder doch?

Warum Nase hochziehen gesunder ist als Schnäuzen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Andere Länder, andere Sitten. Während uns von Kindesbeinen an eingetrichtert wird, in ein Taschentuch zu schnäuzen, wenn die Nase läuft, gilt das in vielen asiatischen Kulturen als eklig und ist daher im Beisein anderer verpönt. Dagegen empfindet...

Computer, Folie
Wissenschaft

Auf Tuchfühlung mit dem Computer

Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon