Lexikon
Russell
Pee Wee, eigentlich Charles Ellsworth Russell, US-amerikanischer Jazzmusiker (Klarinette), * 27. 3. 1906 Maple Wood bei St. Louis, Mo., † 15. 2. 1969 Alexandria, Va.; zunächst Vertreter des Dixieland und Swing, ab den 1960er Jahren dann Modern Jazz; spielte u. a. zusammen mit T. Monk, E. Resnick und C. Hawkins. Veröffentlichungen: „The Pied Piper of Jazz“ 1944; „Swinging with Pee Wee“ 1961.

Wissenschaft
Der Sinn des Vergessens
Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...

Wissenschaft
Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Wald- und Buschbrände können verheerende Folgen haben. Denn dabei gehen nicht nur riesige Flächen an Vegetation verloren, es gelangen auch große Mengen Ruß und Rauch in die Luft. Weil diese das Sonnenlicht einfangen, werden daraufhin die Tage wärmer und trockener. Große Brände führen so zu lokalen Wetterverhältnissen, die weitere...