Lexikon
Sajạn
Sajanisches GebirgeGebirgssystem im südlichen Sibirien, zwischen Altai und Baikalsee, z. T. vergletschert; der Westliche Sajan, 600 km lang, bis 3121 m hoch; der Östliche Sajan, 850 km lang; der bis 3492 m ansteigende Munku-Sardyk markiert hier die russische Grenze zur Mongolei. In beiden Sajanketten Gold- und Eisenerzvorkommen.

Wissenschaft
Schwamm drüber
Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.