Lexikon
Schịsma
[
das, Plural Schismen oder Schismata; griechisch, „Spaltung“
]kirchliche und rechtliche, aber nicht lehrmäßige Trennung und Bildung selbständiger Teile in einer Kirchengemeinschaft. Besonders bekannt sind: 1. Morgenländisches Schisma, erfolgte zwischen der morgenländischen und der abendländischen Kirche 1054. 2. Abendländisches oder Großes Schisma (1378–1417), als 2 bzw. 3 Päpste gleichzeitig den Primat beanspruchten.