Lexikon

Sekundrstufe

Schulwesen
auf der Primarstufe (in Deutschland Klassen 1 4) aufbauende Schulstufe der Klassen 510 (Sekundarstufe I) in Haupt-, Real-, Gesamtschule und Gymnasien, und der Klassen 1113 (Sekundarstufe II) in Gymnasien und Gesamtschulen. Die Sekundarstufe I schließt mit dem Sekundarabschluss I, die Sekundarstufe II mit dem Abitur ab; im verkürzten Bildungsgang (achtjähriges Gymnasium) umfasst die Sekundarstufe I die Klassen 59, die Sekundarstufe II die Klassen 1012.
Das Wort „Plankton“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „das Umherirrende, Umhergetriebene“.
Wissenschaft

Herrscher der Meere

Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]

...

MIT, Schlafforschung
Wissenschaft

Manipulierte Träume

Werbung – das sind bunte Straßenplakate, Jingles im Radio und Spots in Kino und Fernsehen. Doch es könnte künftig neue Werbeflächen geben: unsere Träume. von DÉSIRÉE KARGE Robert Stickgold macht sich Sorgen. „Das kann unsere Erinnerungen verändern, Politiker können damit unsere Meinung manipulieren, und Süchtige drohen dadurch,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon