Lexikon
Shannon
[
An t-Sionnaˈʃænən
]längster und wasserreichster Fluss Irlands, 350 km, entspringt im nördlichen Connaught, bildet ab Limerick einen rund 100 km langen Mündungstrichter, der in den Atlantischen Ozean mündet. Mit Dublin ist der Shannon durch Kanäle verbunden; mehrfach gestaut (Lough Ree, Lough Derg). Die Stromschnellen kurz vor der Mündung werden von einem Großkraftwerk genutzt. Westlich von Limerick liegt der Luftverkehrsknotenpunkt Shannon Airport.

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Igitt!
Ozeane als Quelle des Lebens
Grips im Gefüge
Der Ursprung der Ozeane
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Die maritime Speisekammer
Weitere Inhalte auf wissen.de
20. Mai 2005
Fast sieben Jahrzehnte sind wir einen Sackgassenweg gegangen
Einheitsschule
Evolution
jesuitisch
Application Programming Interface