Lexikon

Smonow

Simonov
Konstantin (eigentlich Kirill) Michajlowitsch, russischer Schriftsteller, * 28. 11. 1915 Petrograd,  28. 8. 1979 Moskau; Gedichte über Liebe und Krieg; tendenziöse Dramen („Die russische Frage“ 1946, deutsch 1947); Kriegsromane: „Tage und Nächte“ 1944, deutsch 1947, „Die Lebenden und die Toten“ 1959, deutsch 1960; „Man wird nicht als Soldat geboren“ 1964, deutsch 1966; „Der letzte Sommer“ 1971, deutsch 1972.
Opioide, Schmerzen, Medizin
Wissenschaft

Schmerzfrei

Schmerzmedikamente sind für viele Menschen am Lebensende eine Erleichterung. Bei chronischen Krankheiten jedoch sind sie mit einer Suchtgefahr verbunden.

Der Beitrag Schmerzfrei erschien zuerst auf wissenschaft.de.

sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Lunarer Begleitservice

Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne.  Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte