Lexikon
Streeruwitz
Marlene, österreichische Schriftstellerin und Theaterautorin, * 28. 6. 1950 Baden bei Wien; ab 1989 Regisseurin an verschiedenen Theatern und im Hörfunk, in den 1990er Jahren eine der meistgespielten deutschsprachigen Bühnenautorinnen; seit 1995 auch Prosa. Ihre Werke sind überwiegend im Kleinbürgermilieu angesiedelt und zeigen ein feministisch geprägtes Porträt unserer Gesellschaft. 1996 Romandebüt mit „Verführungen. 3. Folge. Frauenjahre“. Dramen: „Waikiki Beach“ 1992; „New York, New York“ 1993; „Brahmsplatz“ 1995; „Deutro. Was bei Lears wirklich geschah“ 1995. Romane u. a.: „Lisa’s Liebe“ 1997; „Nachwelt. Ein Reisebericht“ 1999; „Kreuzungen“ 2008.

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Wissenschaft
Eingebaute Intelligenz
Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.
Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Signale aus der Tiefe
Was wissen die Aliens?
Luft nach oben
Lithium von hier
Kosmische Nachzügler und Magnete
Evolution im Eiltempo