Lexikon

Sun Yatsen

Sun Yat-sen; eigentlich Sun Wen
chinesischer Politiker, * 12. 11. 1866 Zuiheng, Provinz Guangdong,  12. 3. 1925 Peking; Arzt; lebte lange Zeit im Ausland (Honolulu, Hongkong, Japan, USA); trat für eine Erneuerung Chinas nach dem Muster westlicher Republiken ein. Während der Revolution 1911/12, nach dem Sturz der Mandschu-Dynastie, war er kurze Zeit Präsident der in Nanjing gegründeten provisorischen republikanischen Regierung. 1912 gründete er die Guomindang, die erste chinesische Partei nach westlichem Vorbild. In den folgenden Bürgerkriegen bildete Sun Yatsen in Canton eine Gegenregierung, deren Präsident er 1921 wurde. 1923/24 reorganisierte er die Guomindang mit Hilfe sowjetrussischer Berater. Sein Programm des „dreifachen Volksprinzips“ (Nationalismus, Demokratie und Sozialismus) und seine Lehre von der „Fünf-Gewalten-Verfassung“ bilden die geistige und staatsrechtliche Grundlage der chinesischen nationalen Erneuerungsbewegung vor der kommunistischen Revolution.
Nbsp, VR, KI
Wissenschaft

Vor dem Ernstfall

In immer mehr Projekten üben Nachwuchs-Mediziner und -Psychotherapeuten das Diagnostizieren und Behandeln in der virtuellen Realität. von JAN SCHWENKENBECHER Piep-piep. „Ja, hier Schwester Kristin, Behandlungsraum 5“, meldet sich eine Frauenstimme aus dem Funkgerät. „Es geht um den Patienten Billmeier. Der hat gerade einiges an...

Honigbiene an einer Blüte
Wissenschaft

Darmflora schützt Bienen vor Diabetes

Honigbienen ernähren sich vom zuckerreichen Nektar von Blütenpflanzen. Im Gegensatz zu Menschen mit einer solchen Diät entwickeln Bienen aber keine diabetesähnlichen Symptome. Warum das so ist, haben Biologen nun herausgefunden. Demnach tragen die Honigbienen bestimmte Mikroben in ihrem Darm, die ihren Stoffwechsel beeinflussen....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon