Lexikon

synthtische Biologie

neues Forschungsgebiet auf der Grundlage von Biologie, Molekularbiologie, Chemie, Biotechnologie sowie Informationstechnologie und Ingenieurwissenschaften, das sich mit der Synthese neuer Organismen beschäftigt. Es handelt sich hierbei um Mikroorganismen, vor allem Bakterien, in die künstlich hergestellte Genbausteine („Biobricks“) eingeschleust werden. So sollen maßgeschneiderte Organismen entstehen, die gewünschte Funktionen ausüben, wie Medikamente herzustellen, Biokraftstoffe zu produzieren, als Biosensoren giftige Substanzen aufzuspüren oder in fernerer Zukunft lebensfeindliche Planeten bewohnbar zu machen.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Eine einzige Zigarette …

Welche Schäden selbst gelegentliches Rauchen an der DNA hinterlässt, und warum wir trotzdem nicht sofort tot umfallen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Dass Rauchen der Gesundheit alles andere als guttut, ist allgemein bekannt. Dabei ist es entgegen einer weitverbreiteten Ansicht gar nicht das Nikotin, das den Tabakrauch so...

Wissenschaft

»Es ist ein Informationswettstreit«

Ruben Bouwmeester von der Deutschen Welle sieht sich als Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Medien, der Desinformationen mit Verstand und KI bekämpft. Das Gespräch führte Nikolaus Fecht Herr Bouwmeester, was steckt hinter dem System „Truly Media“? Dies ist eine 2017 vom griechischen Athens Technology Center (ATC) und der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon