Lexikon
synthẹtische Biologie
neues Forschungsgebiet auf der Grundlage von Biologie, Molekularbiologie, Chemie, Biotechnologie sowie Informationstechnologie und Ingenieurwissenschaften, das sich mit der Synthese neuer Organismen beschäftigt. Es handelt sich hierbei um Mikroorganismen, vor allem Bakterien, in die künstlich hergestellte Genbausteine („Biobricks“) eingeschleust werden. So sollen maßgeschneiderte Organismen entstehen, die gewünschte Funktionen ausüben, wie Medikamente herzustellen, Biokraftstoffe zu produzieren, als Biosensoren giftige Substanzen aufzuspüren oder – in fernerer Zukunft – lebensfeindliche Planeten bewohnbar zu machen.