Lexikon
Systẹm
Geologie
internationale Bezeichnung für eine in einem längeren Zeitabschnitt der Erdgeschichte, einer Periode, abgelagerte Schichtenfolge; ist durch Leitfossilien charakterisiert. Mehrere stratigraphische Systeme werden zu einer Gruppe zusammengefasst, deren Bildungszeit Ära heißt. Die Systeme werden untergliedert in Abteilungen oder Serien und diese in Stufen.
Wissenschaft
Ein Mensch wie wir
Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...
Wissenschaft
El-Niño-Ereignisse werden immer extremer
Mit dem Klimawandel nehmen Wetterextreme wie Hitzewellen und Sturzfluten zu, wie sich inzwischen weltweit beobachten lässt. Besonders heftig fallen die Unwetter in den Jahren aus, in denen das Klimaphänomen El Niño auftritt. Doch auch die El Niño-Ereignisse werden mit dem Klimawandel immer häufiger und intensiver, wie eine Studie...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abgenabelt
Tomatensaft nur im Flugzeug
Schutz vor Extremwetter
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Eine Gesundheit für alle
Der unruhige Rote Planet