Lexikon
Terminator
- Deutscher Titel: Terminator
- Original-Titel: THE TERMINATOR
- Land: USA
- Jahr: 1984
- Regie: James Cameron
- Drehbuch: Gale Ann Hurd, James Cameron
- Kamera: Adam Greenberg
- Schauspieler: Arnold Schwarzenegger, Michael Biehn, Linda Hamilton, Paul Winfield
Aus der Zukunft des Jahres 2029 wird eine menschenähnliche Killermaschine, ein sog. Cyborg (Arnold Schwarzenegger), in das Los Angeles von 1984 geschickt. Sein Auftrag lautet, Sarah Connor (Linda Hamilton) zu töten, bevor sie ihren Sohn zur Welt bringt, der in Zukunft der Anführer der Menschen im Kampf gegen die Roboter sein wird. Die Menschen der Zukunft haben ebenfalls einen Mann (Michael Biehn) in die Vergangenheit geschickt, dem es auch mehrfach gelingt, Sarah vor den Anschlägen des Terminators in Sicherheit zu bringen, aber schließlich muss er sich selber opfern.
Der Actionfilm von James Cameron ist handwerklich solide inszeniert und bietet spannende Unterhaltung. Die genüsslich zelebrierten Gewaltszenen und das martialische Auftreten der Darsteller stimmen jedoch nachdenklich. Sowohl dem Regisseur als auch Hauptdarsteller Arnold Schwarzenegger gelingt als der »Terminator« der Durchbruch in Hollywood.
Wissenschaft
»Das Standardmodell der Kosmologie muss korrigiert werden«
Die Physikerin Jenny Wagner über die aktuellen Schwierigkeiten, unser Universum zu verstehen. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Frau Dr. Wagner, Sie sind Hauptautorin eines umfangreichen Übersichtsartikels in der renommierten Fachzeitschrift Classical and Quantum Gravity. Darin geht es um zahlreiche Beobachtungen, die im...

Wissenschaft
Leichte Schärfe
Untersuchungen per Magnetresonanztomografie helfen bei vielen schwierigen Diagnosen. Doch bislang waren die Geräte sperrig und teuer und in manchen Ländern unerschwinglich. Das ändert sich nun. von RALF BUTSCHER Wenn es drauf ankommt, setzen Ärzte häufig auf eine MRT. Denn die Magnetresonanztomografie bietet deutliche Vorteile...