Lexikon
Todsünde
nach katholischer Lehre die schwere Sünde, die aus voller Erkenntnis und freiem Willen gegen die göttliche Gebote geschieht und zur Verdammnis führt; zu ihrer Vergebung ist das Bußsakrament notwendig. Die Moraltheologie des Mittelalters legte die Einteilung in sieben Todsünden bzw. Hauptsünden (Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Unmäßigkeit, Neid, Trägheit) fest.

Wissenschaft
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Baumaterialien wie Beton und Asphalt verursachen bei ihrer Produktion hohe CO2-Emissionen und sind daher nicht gerade für ihre Klimafreundlichkeit bekannt. Doch nun legt eine Studie nahe, dass gerade solche Materialien dazu beitragen könnten, den Klimawandel einzudämmen. Demnach könnten Beimischungen kohlenstoffhaltiger...

Wissenschaft
Raubvögel der Dino-Ära
Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar schon Vögel mit Beute in den Krallen durch die Luft: Ähnlich wie die modernen Raubvögel jagten wahrscheinlich auch zwei neuentdeckte Vogelarten der späten Kreidezeit, berichten Forschende. Dies geht aus Merkmalen ihrer Fußknochen hervor, die denen von Falken oder Eulen...