Lexikon
Trente et quarante
[
ˈtrãtekaˈrãt; frz., „Dreißig u. Vierzig“
]ein Kartenglücksspiel, in Dtschld. nur in Spielbanken erlaubt; 2 × 52 (auch bis zu 6 × 52) Blatt, französ. Farben. Jeder Spieler hat 4 Chancen, auf die er setzen kann: Rot (rouge), Schwarz (noir), Farbe (couleur) u. Gegenfarbe (inverse). Über Gewinn oder Verlust entscheiden die vom Bankhalter auszulegenden Karten.

Wissenschaft
Der große Ausbruch des Kolumbo
Im Jahr 1650 explodierte ein Unterwasservulkan und löste in der Ägäis einen gewaltigen Tsunami aus. Nun ermöglichten es seismische 3D-Analysen, die Eruption zu rekonstruieren. von DIRK EIDEMÜLLER Die Katastrophe hatte sich schon über Wochen und Monate angekündigt: Im Jahr 1650 bebte immer wieder die Erde auf Santorin und den...

Wissenschaft
Lunare Wasserstellen
In ewig dunklen Kratern an den Mondpolen überdauerte Wassereis bereits Milliarden von Jahren. Wasser-Moleküle finden sich aber auch im Gestein unter hellem Sonnenlicht. von THORSTEN DAMBECK Der Mond ist knochentrocken – so lautete nach den Apollo-Missionen jahrzehntelang das Mantra der Experten. Sie stützten sich auf chemische...