Lexikon
Tümmler
Großer Tümmler; Tursiops truncatusDelfin
Delfin
Typisch für das Profil der Delfine ist die »Melone«, das fetthaltige Stirnpolster. Man nimmt an, dass es an der Bündelung und Aussendung des Ultraschalls beteiligt ist.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Galaktische Geisterteilchen
Erstmals wurden energiereiche Neutrinos von der Milchstraße gemessen. von RÜDIGER VAAS Es gibt eine neue Karte unserer Welt – sehr unscharf, mit vielen weißen Flecken und Fragezeichen. Aber es zeichnen sich bereits erste Strukturen ab – wie im Nebel noch, doch bald werden wir klarer sehen. Es ist ein Gefühl wie bei der Entdeckung...

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Empfindliche Wunderstoffe
Wenn Raum und Zeit erzittern
Der große Sprung
Giftige Reiswaffeln?
Der Flaschenhals der Energiewende
Wo bleiben die humanoiden Roboter?