Lexikon

Wahlkreis

Teil des Gesamtwahlgebiets mit selbständiger Funktion bei der Auswertung der Wählerstimmen. Im Wahlkreis werden ohne Berücksichtigung der in einem anderen Wahlkreis abgegebenen Stimmen Mandate an die Kandidaten vergeben. Man unterscheidet Einerwahlkreise, in denen nur ein Abgeordneter zu wählen ist, und Mehrmannwahlkreise mit zwei und mehr Mandaten. Die Wahlkreistypen (Einer-, Zweier-, Dreier-, Viererwahlkreise, Wahlkreise mittlerer Größe mit 510 Mandaten und große Wahlkreise mit über 10 Mandaten) können beliebig mit allen Systemen der Mehrheits- und Verhältniswahl kombiniert werden (Wahlsystem): Im Allgemeinen wird der Einerwahlkreis bisher jedoch mit der relativen (u. a. in Großbritannien) oder absoluten Mehrheitswahl (im Deutschen Reich bis 1918, gegenwärtig in Frankreich) verbunden.
Der Atlantische Kabeljau (Gadus Morhua) ist ein begehrter Speisefisch. Seine Bestände sind durch Überfischung gefährdet.
Wissenschaft

Flucht ins Kühle

Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...

Stadt, grün
Wissenschaft

Die grüne Stadt von morgen

Hitze und Starkregen machen Stadtbewohnern zunehmend zu schaffen. Planer reagieren mit natürlicher Aufrüstung: bepflanzte Dächer und urbane Wälder. von HARTMUT NETZ Es ist kurz nach vier am Nachmittag des 27. Juli 2016, als die Feuerwehr für Berlin den Ausnahmezustand ausruft. Die Gewitterfront, die die Stadt am Nachmittag...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon