Lexikon
Waller
Fats, eigentlich Thomas Wright Waller, US-amerikanischer Jazzmusiker (Klavier, Orgel, Gesang,, Komponist und Bandleader), * 21. 5. 1904 New York, † 15. 12. 1943 Kansas City; begann als Stummfilmorganist und Begleiter u. a. von B. Smith; war der erste Hammondorganist des Jazz; ab 1926 bei F. Henderson und ab 1931 eigene Bands. Waller erweiterte die Stride-Piano-Technik, indem er mit der linken Hand statt einzelner Töne und Quinten Oktaven und Dezimen griff; schrieb rund 400 Kompositionen, darunter „Ain’t Misbehavin‘„, „Honeysuckle Rose„, „Black and Blue„, „Wild Cat Blues„.

Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Wissenschaft
Sternentod der besonderen Art
Ein 2018 explodierter Stern lässt sich erstmals einem exotischen Supernova-Typ zuordnen. Auch der Krebs-Nebel könnte so entstanden sein. von DIRK EIDEMÜLLER Schon 1980 proklamierte der japanische Astrophysiker Ken’ichi Nomoto einen ungewöhnlichen Typ von Sternentod. Neben den bekannten Explosionsarten von Supernovae bei...