Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Intervall
In|ter|vạll 1.
Zwischenzeit, Pause, Lücke
2.
〈Math.〉
Strecke zwischen zwei Punkten einer Skala, Teilmenge, Zahlenbereich
3.
〈Mus.〉
Abstand zwischen zwei Tönen
4.
〈Med.〉
a)
symptom– oder schmerzfreie Zeit im Verlauf einer Krankheit
b)
Zeit zwischen zwei Menstruationen
[<
lat.
intervallum
„Zwischenraum“, < inter
„zwischen“ und vallum
„Wall, Pfahl“]
Wissenschaft
News der Woche 23.08.2024
Der Beitrag News der Woche 23.08.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Die arbeitende Atmosphäre
Neue Simulationen versuchen die Prozesse in der Atmosphäre mithilfe thermodynamischer Konzepte auf einfache Weise zu bilanzieren. von DIRK EIDEMÜLLER Langsam, aber sicher wird es wärmer auf dem Planeten Erde. In den letzten Jahren hat sich nicht nur die globale Oberflächentemperatur klar messbar erhöht. Auch die...