Lexikon
Weltliga
Volleyball
seit 1990 bestehender Wettbewerb für Nationalmannschaften, bei dem die qualifizierten Teams in zwei Gruppen in Hin- u. Rückspielen die beiden erstplatzierten Mannschaften u. diese im Halbfinale (Überkreuzpaarungen) die Finalgegner ausspielen. Der Weltverband (FIVB) fordert, dass die Spiele von einer Fernsehanstalt des jeweiligen Landes möglichst „live“ übertragen werden.

Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...

Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das molekulare Gedächtnis
Die Suche nach dem Unmöglichen
Moderne Schatzsuche
Der Spin schlägt Wellen
Autos im Kreislauf
Wandelbares Glas