Lexikon
Western Music
[ˈwɛstən ˈmjuzik; englisch]
kommerzielles Genre US-amerikanischer Unterhaltungsmusik, entstanden in den 1920er Jahren, hervorgegangen aus der Folklore der Südstaaten. Ihren Klang prägen Elektrogitarre und Steelguitar sowie ein nasaler Gesang. Ihre Texte verherrlichen amerikanische Mythen der Vergangenheit (Abenteuertum, Cowboys usw.). Sie wurde anfangs durch Wild-West-Filme verbreitet. Ihr prominentester Vertreter ist J. Cash.

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...

Wissenschaft
Tierisches Ungleichgewicht
Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Graben, bevor es zu spät ist
Wie die Städte leiser werden
Apollo-Projekt zum Mars
Der Wetterfrosch in uns
Luft nach oben
Hanfwerk hat goldenen Boden