Lexikon
Wirtschaftsverbände
freiwillige Zusammenschlüsse von Wirtschaftsunternehmen gleicher oder verwandter Branchen besonders zur Wahrnehmung der Interessen der Mitglieder nach außen. Die Dachorganisation der meisten deutschen Wirtschaftsverbände ist der Gemeinschaftsausschuss der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft (gegründet 1950).

Wissenschaft
Die weiße Welt
Das Meereis in der Arktis schwindet. Wie wirkt sich die Veränderung auf das Leben im Eis und in der Tiefsee darunter aus? Und was bedeutet das für uns Menschen? Ein Essay der Meeresbiologin und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Antje Boetius. Eine Landschaft nur aus Eis und Schnee ist etwas ganz Besonderes. Die meisten...

Wissenschaft
Wie lang ist die Küste der britischen Insel?
Die obige Frage erwartet man vielleicht im Rahmen eines Geografie-Tests in einer britischen Schule. Aber nicht als Titel in einer wissenschaftlichen Arbeit aus dem Jahr 1967. Die Küste ist halt so lang, wie sie ist und fertig. Dumme Frage! Warum sollte sich die Wissenschaft damit beschäftigen? Kam der Queen ihr Reich nach der...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört das Meer?
Verspielt
Sauerstoffatmung schon vor der Photosynthese?
Vor dem Ernstfall
Schatzkiste Natur
Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg