Lexikon
Xi Jiang
[
Si Kiangçi djiaŋ; chinesisch, „Westfluss“
]drittgrößter chinesischer Strom, 1957 km, rund 400 000 km2 Einzugsbereich; entspringt mit dem Quellfluss Hongshui He im Bergland von Yunnan, durchfließt die Region Guangxi und die Provinz Guangdong, mündet mit mehreren Armen (Perlfluss) ins Südchinesische Meer; unregelmäßige Wasserführung.

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Wissenschaft
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Das Forschungsfeld der synthetischen Biologie entwickelt sich rasant. Biochemiker Tobias Erb berichtet von den Anfängen – und wie es immer weiter vorangeht. Das Gespräch führte RAINER KURLEMANN Herr Prof. Erb, wie reagieren Menschen, denen Sie erzählen, woran Sie forschen? Ich habe selten das Gefühl, dass synthetische Biologie...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie unser Gehirn den Takt unseres Schlafes vorgibt
Schon Sechsjährige haben Geschlechter-Vorurteile
Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt
GLP-1-Agonisten: Vorteile und Risiken der Abnehmspritzen
Kontroverser Kollaps
Das reale Leben im digitalen Riff