Gesundheit A-Z
Meningoenzephalitis
Meningitis mit Übergreifen auf das angrenzende Hirngewebe, meist infektiös bedingt, die zu Bewusstseinsverlust und dem Ausfall von Gehirnfunktionen führt. Überlebt ein Patient diese Erkrankung, bleiben gravierende Hirnschäden zurück, z. B. ein Hydrocephalus.

Wissenschaft
»Der digitale Patient«
Wie sich Krankheitsverläufe und Therapieerfolge künftig besser vorhersagen lassen, erläutert Theresa Ahrens vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern. Das Gespräch führte CHRISTIAN JUNG Frau Dr. Ahrens, was kann man sich unter einem digitalen Patienten-Zwilling vorstellen? In der...

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was Pflanzen zu sagen haben
Der lange Weg zum Mond
Unterschätzte Intelligenz
Stätte des Fortschritts
News der Woche 27.01.2025
Zombies wanken durch die Wissenschaft