Lexikon
ZZ Top
[
zizi-
]US-amerikanische Rockgruppe; Billy Gibbons (Gitarre, Gesang), Dusty Hill (Bass, Gesang), Frank Beard (Schlagzeug); 1970 in Houston gegründet; wurden in den 1980er Jahren mit eingängigem Gitarrenrock in einer Mischung Country, Blues, Rock’n’Roll und Boogie international erfolgreich; Markenzeichen der Band sind die langen Vollbärte ihrer Mitglieder, die stets mit Hut und Sonnenbrille auftreten; Veröffentlichungen u. a.: „Tres Hombres“ 1973; „Degüello“ 1979; „Eliminator“ 1983; „Afterburner“ 1985; „Rhythmeen“ 1996; „XXX“ 1999; „Mescalero“ 2003; „Rancho Texicano“ 2004.

Wissenschaft
Heiße Flecken in der Tiefsee
In einigen Regionen der Ozeane quillt heißes Wasser aus dem Meeresboden hervor. Diese hydrothermalen Quellen sind nicht nur einzigartige Lebensräume für exotische Tiere und speziell angepasste Mikroorganismen, sondern bergen auch viele von der Industrie begehrte Rohstoffe. von THERESA GUGGOLZ Als ein Team aus französischen und US...

Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...