Gesundheit A-Z

Ductus pancreaticus

Pankreasgang
der längs durch das gesamte Organ verlaufende Hauptausführungsgang der Bauchspeicheldrüse, der gemeinsam mit dem Gallengang in den Anfangsteil des Dünndarms mündet. Die Öffnung nennt man Papilla duodeni major. Im Ductus pancreaticus werden Verdauungssekrete mit den Enzymen bzw. ihren Vorstufen aus dem Pankreas in den Dünndarm transportiert. Gelegentlich ist neben dem Ductus pancreaticus zusätzlich ein kleinerer Gang, der Ductus pancreaticus accessorius ausgebildet, der in einer Papilla duodeni minor mündet.
HR_20241022_Tenor_2032.jpg
Wissenschaft

Wasserstoff im Rohr

Er gilt als zentraler Baustein der Energiewende: Wasserstoff. Nun beginnt in Deutschland der Aufbau eines sogenannten Kernnetzes, um ihn zu seinen Nutzern zu bringen. Es basiert großenteils auf bestehenden Erdgasleitungen. Wie gut taugen sie für Wasserstoff? von KATJA MARIA ENGEL Künftig soll klimaschonend erzeugter, „grüner“...

Bosch,_Wafer_Fab_R300_zur_Produktion_von_Chips,_Mitarbeiter_mit_Wafer_und_VR-Brille_im_Reinraum,_Informationen_und_Parameter_zu_Maschinen_und_Tools_werden_in_Brille_eingespiegelt,_Europa,_Deutschland,_Sachsen,_Dresden,_ENGL:__Bosch,_Wafer_Fab_R300_for_the
Wissenschaft

Totgesagte leben länger

Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch