Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Bezugnahme
Be|zug|nah|me 〈; Amtsspr.〉
f.
, –
, nur Sg.
das Bezugnehmen;
unter B. auf Ihr Schreiben vom 12.07.2004 teilen wir Ihnen mit
wir beziehen uns auf Ihr Schreiben

Wissenschaft
Geheimnisvolles Leuchten
Beobachtungen von Polarlichtern auf Merkur und Jupiter haben ganz unterschiedliche Prozesse enthüllt. von DIRK EIDEMÜLLER Nicht nur auf der Erde erstrahlen die Polarregionen in einem besonderen Licht. Auch auf den anderen Planeten im Sonnensystem prasseln energiereiche Elektronen und Ionen entlang der Magnetfeldlinien auf die...

Wissenschaft
Streifenfrei fliegen
Der Luftverkehr steht wegen seines hohen CO2-Ausstoßes in der Kritik. Doch neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Kondensstreifen noch weitaus schädlicher für das Klima sind. Durch Optimierung der Flugrouten und den Einsatz von Bio-Kerosin lassen sich die Auswirkungen reduzieren. von FRANK LITTEK Jeder kennt das Bild, wenn bei...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ur-Reptilien schon vor 355 Millionen Jahren
Verbreitungsgebiete von Waldpflanzen verschieben sich westwärts
Algorithmen für die Vogelforschung
Mitochondrien integrieren ihre DNA in unsere Gehirnzellen
Millionen Tote infolge von Antibiotika-Resistenzen prognostiziert
Geerbter Schutz