Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Bezug

Be|zug
m.
1.
nur Sg.
das Beziehen;
der B. von Zeitungen, Zeitschriften
2.
nur Sg.
das Sichbeziehen, Anspielung;
der B. auf den Vorfall von gestern Abend war unnötig; er machte eine Andeutung, aber der B. ist mir nicht klar
mir ist nicht klar, worauf sich die Andeutung bezogen hat
3.
kurz für
Bezugnahme
4.
in der Wendung
in Bezug auf
hinsichtlich;
in Bezug auf das Wetter war unser Urlaub ein großer Erfolg; in Bezug auf das Hotel blieb dagegen einiges zu wünschen übrig
5.
Überzug
(Bett~); den Bezug wechseln
6.
nur Pl.
Bezüge
regelmäßige Einkünfte, Gehalt
Fermentation, Bakterien
Wissenschaft

Postmoderne Molekularküche

Mit der Fermentation beleben Biotechnologen derzeit das älteste bekannte Konservierungsverfahren neu. Die Nahrung der Zukunft überrascht mit neuem Geschmack und hält ohne Zusatzstoffe länger. von SUSANNE DONNER Das Essen der Zukunft kann ebenso verstören wie verblüffen. Es erinnert oft an altbekannte Produkte wie Brie oder Feta,...

Hydrothermalquel len in 860 Metern Wassertiefe im Menez Gwen Hydrothermalfeld südwestlich der Azoren.
Wissenschaft

Ozeane als Quelle des Lebens

Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon