Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Destruktion
De|struk|ti|on, <auch> Des|truk|ti|on, <auch> Dest|ruk|ti|on 1.
die Zerstörung
2.
〈Geol.〉
Abtragung durch Verwitterung
[<
lat.
destructio,
Gen. destructionis,
„das Niederreißen“, zu destruere
„(ein Bauwerk) niederreißen“]
Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wie wirkt Koffein auf Ameisen?
Eine Tasse Kaffee regt die geistigen Fähigkeiten an, heißt es. Aus einer experimentellen Studie geht nun hervor, dass der verantwortliche Wirkstoff auch bei Ameisen diese Wirkung entfaltet: Unter dem Einfluss von Koffein können sich die Insekten demnach den Weg zu einer Belohnung besser einprägen. Dieser Effekt lässt sich...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der DNA-Spur
Konfabulation statt Halluzination
Eingebaute Intelligenz
Elektron gefilmt
Weltraumschrott wird museumsreif
Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht