Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Grimasse
Gri|mạs|severzerrtes Gesicht (zum Spaß oder um einem Gefühl Ausdruck zu geben);
eine G. schneiden, ziehen; eine G. des Ekels, Schreckens; eine sehr verächtliche G.
[<
frz.
grimace
in ders. Bed., < älterem grimache
„Fratze“, urspr. „schlimme Lage“, zu got. grimms
„schrecklich, wild“, ahd.
grim
„zornig“]
Wissenschaft
Tomatensaft nur im Flugzeug
Warum Tomatensaft über den Wolken viel besser schmeckt als auf dem Boden, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn eine Boeing 737 mit rund 70 Tonnen Startgewicht zu einem Flug abhebt, tragen neben dem Flieger selbst, den Menschen an Bord mit ihrem Gepäck sowie dem Treibstoff auch rund 50 Kilogramm Tomatensaft zum Gesamtgewicht bei....

Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Den Weißen Hai entthront
Der Zombie-Mond
Higgs-Hilfe für den Urknall?
Der Glaube ans Wasserklosett
Verpasste Chancen der Energiewende
Ein Viererpack aus Neutronen