Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Jakob
Ja|kob 〈
m.
; in der ugs. Wendung〉das ist (auch) nicht der wahre J.
das ist (auch) nicht das Richtige, nicht die beste Lösung
[entweder nach dem Apostel
Jakobus
d. Ä. (weil dessen Grabstätte umstritten ist oder weil er angeblich wirksamere Hilfe leistet als andere Heilige seines Namens), oder nach dem biblischen Jakob,
der sich für seinen Bruder Esau ausgab (1. Buch Mosis, 27,6 ff.)]
Wissenschaft
Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst
Tag für Tag dokumentieren wir digital unser Leben: Wir schreiben E-Mails und Chatnachrichten, halten Eindrücke auf Fotos und Videos fest, teilen unsere Gedanken in sozialen Medien und erfassen teilweise sogar unsere Gesundheitsdaten. Wenn wir wissen wollen, was wir heute vor einem Jahr gemacht haben, genügt ein Blick aufs...

Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...