Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Makler
Mak|lerVermittler für den Kauf und Verkauf von Grundstücken, Häusern, Wohnungen, Wertpapieren
[<
nddt.
Makler, Mäkler
in ders. Bed., zu makeln, mäkeln
„vermitteln“, zu maken
„herbeischaffen, zustande bringen, machen“]
Wissenschaft
Unsere verschobene Wahrnehmung
Wenn die Zeit vergeht, ändert sich auch der Blick auf die Vergangenheit. Es ist ein wachsendes Problem für Natur- und Klimaschutz, dass wir Dinge für normal halten, die früher ganz anders waren. Wissenschaftler nennen diesen Effekt das Shifting-Baseline-Syndrom. Von Rainer Kurlemann Wer kann sich noch erinnern, wie viele...

Wissenschaft
Signale aus der Tiefe
Im Untergrund der Eifel geht es nicht so ruhig zu, wie es scheint. Geophysiker schätzen die Gefahr eines Vulkanausbruchs mithilfe zahlreicher Messmethoden ein. von KLAUS JACOB Wer in die Eifel fährt, denkt kaum an ein aktives Vulkangebiet. In dem Gebirge westlich von Koblenz gibt es keinen beeindruckenden Vulkankegel wie den Ätna...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Superstrukturen im All
Spiel(e) des Lebens
Warum manche Menschen keine Freude an Musik empfinden
Aus Alt mach Neu
Tropfsteine als Klimazeugen
Stille Sternentode