Lexikon
New York Stock Exchange
[ˈnju: ˈjɔ:k ˈstɔk iksˈtʃɛindʒ; englisch]
NYSENew York, 1792 in der Wall Street als Privatvereinigung gegründete Börse; heute die größte, führende Börse der Welt; wird häufig auch „Big Board“ oder „Wall Street“ genannt. Die Mitgliedschaft als Broker (Makler) bzw. Dealer (Händler) ist an verschiedene Bedingungen geknüpft und muss entsprechend den Vorschriften der Securities and Exchange Commission (SEC) registriert werden. An der Spitze der NYSE steht der aus den Mitgliedergruppen gewählte Board of Governors, zu dessen Aufgabe die Zulassung der Mitglieder, die Börsenordnung und die Arbitration gehören. Die Zulassung der Wertpapiere zum amtlichen Börsenverkehr ist an die strengen Bedingungen des SEC gebunden. Die Geschäfte an der NYSE werden ähnlich wie an den Börsen in Deutschland per Kasse und auch per Termin abgeschlossen; der bekannteste Aktienindex der NYSE ist der täglich vom Wall Street Journal ermittelte Dow-Jones-Index.

Wissenschaft
Mangelware sauberes Wasser
Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.
Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Schockwellen aus der Südsee
Ein Vulkan des Pazifischen Feuerrings explodierte 2022 im Meer mitten im Inselstaat Tonga. Die Wirkung war global. Dabei griffen Phänomene wie Tsunamis und atmosphärische Wellen ineinander. von THORSTEN DAMBECK Selten schafft es das Königreich Tonga in die Schlagzeilen. Es dürfte wohl an der schieren Entfernung liegen: Tonga...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Totgeglaubte leben länger
Der jüngste Neutronenstern
25 Kilo Hautstaub
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Sind die Gedanken noch frei?
Verhagelte Vorhersagen