Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mandant
Man|dạntAuftraggeber (bes. eines Rechtsanwalts, Steuerberaters)
[<
lat.
mandans,
Gen. –antis,
Part. Präs. von mandare
„anvertrauen, übergeben“, < manus
„Hand“ und dare
„geben“, also „jmd., der einem anderen etwas in die Hand gibt, überlässt, anvertraut“]
Wissenschaft
Hacker mit an Bord
Immer mehr Sensoren, elektronische Assistenzsysteme und die Vernetzung von Verkehrsteilnehmern machen das Autofahren sicherer und komfortabler. Doch sie bieten auch eine Angriffsfläche für einen Datenraub oder die Manipulation der Fahrzeugtechnik. von HEIKE STÜVEL Von außen betrachtet wirkt alles harmlos. Ein Auto steht glänzend...

Wissenschaft
Lassen sich Heuschreckenschwärme auch ohne Insektizide verhindern?
Schon die Bibel hält fest: Heuschrecken können eine Plage sein und Ernten vernichten. Denn Heuschrecken schwärmen bevorzugt in großen Gruppen aus. Dabei kommunizieren sie über Pheromone miteinander. Jetzt haben Forschende herausgefunden, welche Enzyme im Insektenkörper die Produktion dieser Pheromone regulieren – und mit welchen...