Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mandant
Man|dạntAuftraggeber (bes. eines Rechtsanwalts, Steuerberaters)
[<
lat.
mandans,
Gen. –antis,
Part. Präs. von mandare
„anvertrauen, übergeben“, < manus
„Hand“ und dare
„geben“, also „jmd., der einem anderen etwas in die Hand gibt, überlässt, anvertraut“]
Wissenschaft
Was zuckst Du?
Fast ein Vierteljahrhundert verbringt jeder von uns bei durchschnittlicher Lebenserwartung angeblich mit Schlafen. Im Wachzustand ist unser Gehirn mehr oder weniger auf Vollgas, aber kurz vor dem Einschlafen drosseln die Gehirnzellen das Tempo ihrer Kommunikation und gehen quasi auf Standgas. Wenn Sie jemanden wirklich nachhaltig...

Wissenschaft
Auf der DNA-Spur
Die Analyse der am Tatort gefundenen DNA ist ein wichtiges Element kriminalistischer Ermittlungen. Wie funktionieren die Verfahren der Molekulargenetiker? von DANIELA WAKONIGG Lange Zeit mussten sich Ermittler mit Abdrücken von Fingern und Schuhen, der Farbe und Struktur gefundener Haare oder der Analyse von Blutgruppen begnügen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kontroverser Kollaps
Mit Bakterien gegen „Ewigkeitschemikalien“
Mein Nachbar, der Grizzly
Giftige Reiswaffeln?
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Signale aus der Tiefe