Kalender
26. März 2002
Berlin: 773 radioaktiv verstrahlte deutsche Soldaten aus Ost- und Westdeutschland verklagen das Bundesverteidigungsministerium auf Schadensersatz. Sowohl bei der Bundeswehr als auch bei der ehemaligen Nationalen Volksarmee seien bis Mitte der 80er Jahre Schutzvorschriften missachtet worden. Der beauftragte Rechtsanwalt beziffert die Gesamtforderungen gegen das Ministerium für seine krebskranken Mandanten auf mehr als 100 Mio. Euro.

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Wissenschaft
Wärme aus der Tiefe
Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Genesen, aber nicht gesund
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Igitt!
Wandelbares Glas
Kristalline Extremisten
Der jüngste Neutronenstern