Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nitrit
◆ Ni|trit 1.
Salz der salpetrigen Säure
2.
organisch–chemische Cyanverbindung
[<
lat.
nitrum,
griech.
nitron,
Bez. für verschiedene Salze]
◆
Die Buchstabenfolge
ni|tr…
kann in Fremdwörtern auch nit|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Der Akku als Schatztruhe
Immer mehr Autos fahren elektrisch. Doch was soll mit den ausgedienten Lithium-Ionen-Batterien passieren? Gehäuse und Kabel lassen sich einfach wiederverwerten, die Bestandteile von Modulen und Zellen weit schwieriger. Aber es gibt Lösungen. von KLAUS SIEG Ob Smartphone, Laptop, Spielzeug, Fernbedienung oder Elektroauto: Lithium-...

Wissenschaft
Menschen zum Mond
Generalprobe für neue Landungen: Mit der Mission Artemis 2 beginnt das nächste Kapitel der lunaren Exploration. von RÜDIGER VAAS Rund sechs Jahrzehnte, nachdem erstmals Menschen einen anderen Himmelskörper betreten haben – die vielleicht erstaunlichste Leistung in der daraufhin nicht mehr ganz irdischen Geschichte –, soll der...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen
Die Mülldeponie am Himmel
Wie Tee sein Aroma erhält
Bergbau im All
KI: Dialekte wecken versteckte Vorurteile
Faktorfischen