Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nymphe
Nỵm|phe 1.
〈griech. Myth.〉
weibliche Naturgottheit
(Quell~, Baum~)
2.
Entwicklungsstadium mancher Insekten zwischen Larve und Puppe
[<
griech.
nymphe
„Braut, junge Frau; weibliche Gottheit niederen Ranges“]
Wissenschaft
Signale aus der Tiefe
Im Untergrund der Eifel geht es nicht so ruhig zu, wie es scheint. Geophysiker schätzen die Gefahr eines Vulkanausbruchs mithilfe zahlreicher Messmethoden ein. von KLAUS JACOB Wer in die Eifel fährt, denkt kaum an ein aktives Vulkangebiet. In dem Gebirge westlich von Koblenz gibt es keinen beeindruckenden Vulkankegel wie den Ätna...

Wissenschaft
Das Meer in Plutos Unterwelt
Als der sonnenferne Zwergplanet entstand, besaß er nicht nur viel Eis, sondern auch reichlich Wärme für einen Ozean aus Schmelzwasser. Dieses Tiefenmeer existiert vielleicht noch heute. von THORSTEN DAMBECK Am 14. Juli 2015 raste die Raumsonde New Horizons mit dem zehnfachen Tempo einer Gewehrkugel an Pluto vorbei. Es war das...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Entdeckung des schönen Scheins
Vor dem Ernstfall
Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald
Gebäude vom Band
Was wissen die Aliens?
Die Müllabfuhr im Kopf