Lexikon
Odỵsseus
lateinisch Ulysses; UlixesKönig von Ithaka, in Homers „Odyssee“ Sohn des Laertes und der Antikleia, Ehemann der Penelope, Vater des Telemachos. Im Trojanischen Krieg tritt er besonders durch seine Klugheit und Tapferkeit hervor, und die Eroberung Trojas glückt schließlich durch das von ihm angeratene hölzerne Pferd (Trojanisches Pferd). Seine Heimfahrt wird zur 10-jährigen Irrfahrt; u. a. weilt er 7 Jahre bei der schönen Nymphe Kalypso, überlistet den einäugigen, Menschen fressenden Kyklopen Polyphemos, bezwingt die Zauberin Kirke, meistert die Gefahren der Sirenen und kommt schließlich mit Hilfe der Phäaken nach Ithaka zurück, wo er die aufdringlichen Freier der Penelope bezwingt.

Wissenschaft
Abstoßendes Licht
Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...

Wissenschaft
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht. Seit ein paar Monaten können wir mit eloquenten Computern diskutieren. Sie schreiben Gedichte und Aufsätze, malen und programmieren. Wohin wird das führen? Entstehen daraus hilfreiche Assistenten für lästige Büroarbeiten oder manipulative Fake-Maschinen? von ULRICH EBERL...