Lexikon
Odỵsseus
lateinisch Ulysses; UlixesKönig von Ithaka, in Homers „Odyssee“ Sohn des Laertes und der Antikleia, Ehemann der Penelope, Vater des Telemachos. Im Trojanischen Krieg tritt er besonders durch seine Klugheit und Tapferkeit hervor, und die Eroberung Trojas glückt schließlich durch das von ihm angeratene hölzerne Pferd (Trojanisches Pferd). Seine Heimfahrt wird zur 10-jährigen Irrfahrt; u. a. weilt er 7 Jahre bei der schönen Nymphe Kalypso, überlistet den einäugigen, Menschen fressenden Kyklopen Polyphemos, bezwingt die Zauberin Kirke, meistert die Gefahren der Sirenen und kommt schließlich mit Hilfe der Phäaken nach Ithaka zurück, wo er die aufdringlichen Freier der Penelope bezwingt.

Wissenschaft
Alles fürs Kind
Die bindungsorientierte Erziehung stellt Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt. Was hinter diesem Stil steckt und was die Forschung dazu sagt. von JAN SCHWENKENBECHER Welche ist die beste Erziehungsmethode? Folgt man Blogs, Podcasts, Magazinen und Bestsellern für Eltern sowie der ein oder anderen Momfluencerin, lautet die...

Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.