Lexikon

Odsseus

lateinisch Ulysses; Ulixes
König von Ithaka, in Homers „Odyssee“ Sohn des Laertes und der Antikleia, Ehemann der Penelope, Vater des Telemachos. Im Trojanischen Krieg tritt er besonders durch seine Klugheit und Tapferkeit hervor, und die Eroberung Trojas glückt schließlich durch das von ihm angeratene hölzerne Pferd (Trojanisches Pferd). Seine Heimfahrt wird zur 10-jährigen Irrfahrt; u. a. weilt er 7 Jahre bei der schönen Nymphe Kalypso, überlistet den einäugigen, Menschen fressenden Kyklopen Polyphemos, bezwingt die Zauberin Kirke, meistert die Gefahren der Sirenen und kommt schließlich mit Hilfe der Phäaken nach Ithaka zurück, wo er die aufdringlichen Freier der Penelope bezwingt.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch