Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ödipuskomplex
Ödi|pus|kom|plex 〈; Psych.〉
m.
, –es
, nur Sg.
in früher Kindheit sich entwickelnde, übersteigerte Bindung des Sohnes an die Mutter;
vgl. Elektrakomplex
[nach dem altgriechischen König
Ödipus
von Theben, der unwissentlich seinen Vater tötete und seine Mutter heiratete]
Wissenschaft
Fernsehen im Kopf
Stundenlang in Fantasiewelten versinken – das klingt harmlos. Doch das maladaptive Tagträumen ist so exzessiv und zwanghaft, dass es das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen kann. von CHRISTIAN WOLF Schon als junges Mädchen verbrachte Jayne Bigelsen unzählige Stunden damit, in ihrem Kopf „fernzusehen“. Heute erinnert sich...

Wissenschaft
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Mein erster eigener Computer war ein Commodore 128, dessen Mikroprozessoren 1,4 Millionen Instruktionen pro Sekunde ausführen konnte. Damit war er Ende der 80er-Jahre durchaus ein potenter Heimrechner. Heute dagegen schreibe ich diesen Text auf einem Laptop, der – obwohl er bereits etwas in die Jahre gekommen ist – mehrere...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Flüchtige Dogmen
Ein asymmetrisches All?
Tomatensaft nur im Flugzeug
Lunare Wasserstellen
DNA statt DVD
Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert