Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Okkupation
Ok|ku|pa|ti|on 1.
Besetzung (fremden Staatsgebietes)
2.
Aneignung (herrenlosen Gutes)
[→
okkupieren
]
Wissenschaft
Den harten Winterverschlafen
Viele Säugetiere, aber auch Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose lassen die kalte Jahreszeit einfach an sich vorüberziehen. Wie machen sie das? Und warum? Von Rolf Heßbrügge Alljährlich im Oktober ist es so weit: Während der „Fat Bear Week“ dürfen Internet-User auf der Website des Katmai-Nationalparks (US-Bundesstaat...

Wissenschaft
News der Woche 27.01.2025
Der Beitrag News der Woche 27.01.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Menschen zum Mond
Das Atom der Biologen
Wenn Satelliten Luft atmen
Kleine Kannibalen im Kosmos
Der Akku als Schatztruhe
Auto-Akkus – brandgefährlich?