Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abgleichen
ạb|glei|chen 1.
zwei Listen miteinander a.
vergleichen
2.
einen Weg a.
ausgleichen, glätten, ebnen
3.
Schulden a.
begleichen, zurückzahlen
4.
〈Elektr.〉
Spulen, Kondensatoren einstellen, damit die Eigenfrequenzen von Schwingkreisen übereinstimmen

Wissenschaft
Verpasste Chancen der Energiewende
Beim klimaschonenden Umbau des Energiesystems stehen in Deutschland und weiten Teilen Europas bislang nur wenige Technologien im Rampenlicht. Dabei könnte es sich lohnen, auch auf andere Weise elektrischen Strom aus regenerativen Quellen zu gewinnen. von HARTMUT NETZ Windkraftanlagen, Wasserkraftwerke und Solarpaneele: Das sind...

Wissenschaft
Sonnige Zeiten
Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Informationen und Desinformationen
Zuckerrüben im MRT
Auch die Gegenseite profitiert
Gondwanas Erbe
Neutrinos von den Nachbarn
Zweierlei Maß